Aktuelles im Detail

Klassenfahrt der Füchse nach Nütterden

HEY HO - LET'S GO!

Die Stimmung war großartig, als die Kinder der 4. Klassen in den Doppeldecker einstiegen, der sie zum Ziel bringen sollte: Auf geht es zur Jugendtagungsstätte Wolfsberg e.V. nach Nütterden.

Im Gepäck befanden sich die wichtigsten Reiseutensilien, viel Vorfreude aber auch ein wenig Nervosität. Letztere verschwand jedoch mit den ersten Liedern, die im Bus angestimmt wurden. Nach der spaßigen Busfahrt kamen die Füchse endlich am Fuße des 51m hohen Berges an, auf dem sich die Unterkunft für die nächste Tagen befand. Nicht einmal technische Probleme am Bus konnten die Stimmung trüben. Kurzerhand wurde das Gepäck mit eigener Muskelkraft den Berg hinaufgetragen. Gut, dass es regnete - der Schweiß, der bei der Anstrengung aufkam, war dadurch kaum sichtbar. Nach einer Rallye, bei der die Gebäude und das umliegende Geländer genauestens erkundet wurden, gab es dann auch schon Mittagessen. Und diese Stärkung konnten die Kinder gut gebrauchen, stand doch nun die schwierigste Aufgabe von allen an: Betten beziehen! Die Kinder halfen sich aber gegenseitig, sodass auch diese Aufgabe gemeistert wurde. Am Nachmittag ließ sich dann die Sonne blicken und es war genug Zeit für freies Spielen, Fußball, Jutebeutel bemalen, eine Lesespurgeschichte und alles, was Spaß und Freude machte. Nach dem Abendessen stand dann noch das große Chaosspiel an. Danach machten sich alle fertig für die Nacht und nach und nach schliefen alle Kinder und Lehrkräfte erschöpft aber zufrieden ein.

Am Donnerstag wurden die Kinder dann mit lauter musikalischer Untermalung geweckt. Nach dem Frühstück machte sich die Klasse 4b auf den Weg zu den "Sieben Quellen", um dort den Wald und die Gewässer unter die Lupe zu nehmen. Währenddessen erprobte die 4a ihr Talent beim Bogenschießen. Nach dem Mittagessen wurden die Programmpunkte getauscht. Abends besuchte uns dann noch ein Überraschungsgast: Herr Thomas, Mitarbeiter der OGS, machte einen Zwischenstopp und ließ es sich nicht nehmen, für alle zu grillen. Vielen Dank noch einmal! Pappsatt verschwanden dann alle schnell auf ihre Zimmer - der Hässlichkeitswettbewerb stand an! Mit einer langen Polonaise quer durch die Flure und über das Außengelände kehrten die kreativ verunstalteten Kreaturen dann im Gruppenraum ein. Jede*r durfte die Verkleidung präsentieren und es wurde herzlichst gelacht. Ausgestattet mit Knicklichtern und Taschenlampen stand nun der Programmpunkt an, der am meisten Mut erforderte: die Nachtwanderung. Gut, dass alle noch ihre Verkleidungen trugen - kein Monster oder Gespenst hatte sich getraut, die Kinder zu erschrecken, sodass alle wieder heile in ihren Zimmern ankamen. Nachdem dann noch eine mittelschwere Hornissenplage "bekämpft" wurde (keine Sorge - keine Kinder und auch keine Hornissen sind zu Schaden gekommen), fielen alle todmüde in ihre Betten.

Am Freitag hieß es dann früh aufstehen: Die Koffer mussten gepackt und die Betten wieder abgezogen werden. Nach einem letzten Frühstück versammelten sich alle auf dem Hauptplatz und hielten nach dem Bus Ausschau. Die Koffer wurden eingeladen, es wurde ein letztes Mal durchgezählt und dann ging es auch schon zurück in die Heimat. Ob die Kinder und Lehrkräfte wohl müde von den ganzen Eindrücken waren? Sagen wir es mal so: Die Rückfahrt war viiiiiel leiser und ruhiger, als die Hinfahrt!

Klassenfahrt der Füchse (04.-06.09.2024)

<< Zurück