Die Klassen 4a und 4b verbrachten in der Woche vor den Herbstferien einen besonderen und erlebnisreichen Waldindianertag am Pröbstingsee. Dabei standen zahlreiche naturpädagogische Gemeinschaftspiele auf dem Programm. Nur zusammen konnten sie sich das "Glück" in Form eines Glückschweins holen, bevor sie dann durch ein "magisches Portal" in das Indianerland kamen.
Dazu mussten sie durch ein schwingendes Seil laufen. Welche spannenden Abenteuer, die Kinder danach erleben durften, erzählen sie hier selbst!
Unser Ausflug zum Pröbstingsee
Wir sind am Montag, den 5.10.2020 zum Pröbstingsee gefahren. Der Bus kam erst 20 Minuten zu spät und Niklas und Michaela haben so lange auf uns gewartet. Wir haben dort viele Spiele gespielt und haben dort gefrühstückt. Wir haben zuerst ein Spiel gespielt und das ging so: Wir sind vorwärts und rückwärts gelaufen und Michaela hat irgendwann "Stop" gesagt. Wir mussten eingefroren stehen bleiben, und wir haben eine Aufgabe bekommen. Die letzte Aufgabe war: "Stellt euch nach dem ABC sortiert auf und springt durchs Feuerseil!" Mir hat das Spiel "Schwarzkinn, Rotwange und Blaunase" gut gefallen. Das geht so: Jeder hat ein Seil in der Hose und die anderen Teams versuchen die Seile aus der Hose zu ziehen und diese in sein Lager zu bringen. Bei den anderen Teams muss man auch einen Schatz klauen. Wer alle Schätze hat, hat gewonnen.
Wir haben am Ende mit dem Bogen geschossen und Tippis gebaut. Mir hat der Ausflug sehr gut gefallen.
Autorin: Ariane (Kl. 4a)
Am 5.10.2020 waren wir mit der Klasse am Pröbstingsee. Wir sind mit dem Bus hingefahren. Niklas und Michaela haben uns als Waldinianer begrüßt. Nun haben wir über Indianer geredet und haben "Feuerseil, Rasenmäher, ein Kennlernspiel und ein Bisonspiel" gespielt. Es gab Indianer, die die Bisons gefangen haben. Danach haben wir "Wer klaut mein Schwein" gespielt. Nach der leckeren Frühstückspause sind wir in den Wald gelaufen. Dort haben wir dann "Heilmitttel" gesammelt.

Nun haben wir Blaunasen-, Rotwangen und Schwarzkinnindianer gespielt. Man durfte in seinem eigenen Stamm wohnen. Zum Beispiel spielen... Am Ende haben wir noch Schleicher, und Späher gespielt, Bogenschießen geübt und tolle Tippis gebaut. Ich habe viel über Indianer gelernt. Mir hat der Ausflug gut gefallen.
Autorin: Sophia (Kl. 4a)
Am Montag, den 5.10.2020 sind wir als Waldinidianer mit dem Bus zum Pröbstingsee gefahren. Dort haben wir tolle Indianerspiele gespielt. Zuerst haben wir ein Kennlernspiel gemacht Und wir hatten zwei Begleiter, nämlich Niklas und Michaela. Wir haben auch ein Planzenspiel gemacht. Da hat man z.B. Springkraut, Bucheckern, Moos...) sammeln müssen. Wir haben auch "Späher und Schleicher" gespielt. Da waren zwei Kinder Späher und die Schleicher haben sich versteckt. Die Späher waren in einem Kreis, wo sie nicht raus durften. Und wer am nächsten an die Späher herangekommen war, ist der nächste Späher geworden.

Zum Schluss haben wir mit dem Bogen geschossen und Tippis gebaut.


Ich fand` den Tag richtig toll und es war schön.
Autorin: Mia (Kl.4a)
Unser Tag als Waldindianer
Am Dienstag, den 6.10.2020 waren wir Waldindianer. Wir haben coole Spiele gespielt - z.B. "Wind und Gras". Dabei muss man versuchen dem Feuerseil auszuweichen.
Dann gab es noch das Spiel "Späher und Schleicher" . Da musste man versuchen ganz leise zu schleichen und die Späher mussten versuchen die Schleicher zu entdecken.

Aber mein Lieblingsspiel war "Schwarzkinn-, Rotwangen- und Blauwangenindianer". Das sind drei Stämme, die sich ausrauben und Geiseln nehmen. Dabei kann man aber auch Geiseln befreien und es ist ein sehr anstrengendes Spiel.

Dann gab des noch "Tippis bauen", die haben wir mit ganz vielen Kindern zusammen gebaut. Das Tippi hatte sogar einen Garten. Davy und ich haben auch große Baumstämme zu den Tippis gebracht.

Das war ein richtig schöner Tag.
Autor: Malte (Kl.4b)
Dei Klasse 4b als Waldinidianer
Am Dienstag, den 6.10. 2020 waren wir Waldindianer. Wir sind mit dem Bus zum Pröbstingsee gefahren. Dort haben uns zwei Naturpädagogen durch den Tag geführt. An diesem Vormittag haben wir viele verschiedene Spiele gespielt. Eins davon war "Wind und Gras" Bei diesem Spiel musste man sich entscheiden, ob man über dem Seil oder unter dem Seil hergeht. Dann sind wir mit Michaela und Niklas in den Wald gegangen.
Dort haben wir noch ein cooles Spiel gespielt. Das hieß "Späher und Schleicher". Man musste sich bei dem Spiel so schnell wie möglich hinter einem Baum verstecken. Zwei Leute mussten sich in die Mitte stellen und bis 20 zählen. Dann mussten sie die anderen suchen und sie aus den Verstecken rufen. Außerdem haben wir uns in zwei Gruppen aufgeteilt. Die eine Gruppe ist zum Tippibauen gegangen und wir sind zum Bogenschießen gegangen.
Beim Bogenschießen gibt es drei Kommandos. Bei "Kommando - Nehmt euren Stand ein!" muss man den Bogen nehmen. Bei dem "Klingeln" muss man die Pfeile nehmen und schießen.

Und bei " Kommando - Sicherheit!" nimmt man die Pfeile wieder aus der Zielscheibe. Das durfte jeder dreimal machen. Dann kam die andere Truppe und wir sind zum Tippibauen gegangen.
Wir haben eine sehr coole Waldhütte gebaut. Sie war aus Ästen und Baumstämmen 
Ich fand den Tag super cool! Vielleicht möchte ich mit meiner Familie auch mal dort hinfahren.
Autorin: Lotta (Kl. 4b)
Unser Tag als Waldindianer
Am Dienstag, den 6.10. 2020 ist unsere Klasse 4b zum Pröbstingsee gefahren. Dort hatten wir einen tollen Indianertag. Michaela und Niklas haben mit uns coole Spiele gespielt. Mich hat erstaunt, dass die Indianer Heilmedizin hergestellt haben. Mein Lieblingspiel war "Schwarzkinn,- Rotwangen- und Blaunaseniindianer" Außerdem haben wir "1,2,3 ... wer klaut mein Schwein" gespielt. Aber damit wir in den Indianerwald konnten, mussten wir über ein Feuerseil springen. Außerdem fand ich toll, dass wir Bogenschießen durften. Wir druften sogar Tipps bauen, aus Ästen und dünnen Baumstämmen.
Und wir haben alle als TEAM gearbeitet.

Ich frage Mama, ob ich mit der Familie auch in den Wald gehen darf!
Autorin: Milena (Kl.4b)